Studienberatung
+49 221 292 58-600*Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Um einen akademischen Abschluss zu erreichen, müssen Sie sich auch Prüfungen stellen. Je nach nachzuweisender Qualifikation können dafür unterschiedliche Prüfungsformen gewählt werden. Da sich andere Prüfungsformen oftmals besser eigenen als Klausuren, legen Sie im Fernstudium an der Hochschule Fresenius kaum Klausuren ab. Stattdessen werden Sie beispielsweise Portfolioprüfungen, Hausarbeiten, mündliche Vorträge, Präsentationen und Projektarbeiten als Abschlussprüfung in den Lernmodulen vorfinden. So wird Ihr persönlicher Reiseaufwand erheblich reduziert und Ihre Flexibilität gesteigert.
Dank alternativer Prüfungsformen beenden Sie im Fernstudium der Hochschule Fresenius nur wenige Module mit einer Klausuren. Dennoch eignet sich in einigen Modulen die klassische Klausur als Prüfungsform am besten. Diese können Sie an einem unserer Prüfungsstandorte absolvieren. Einer befindet sich ganz sicher auch bei Ihnen in der Nähe.
Prüfungen finden samstags im fünfwöchigen Rhythmus und zwei Clustern statt. Zum Cluster 1 gehören Berlin, Erfurt, Graz, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart und Überlingen. Cluster 2 sind die Standorte Dortmund, Heidelberg, Koblenz, Leipzig, Lübeck, Nürnberg, Ulm Oldenburg, Salzburg und Wien möglich. Wenn Sie also in Köln wohnen, können Sie alle zehn Wochen am Standort Köln Ihre Klausur ablegen. Die Standorte sind ansonsten so in den Clustern verteilt, dass Sie immer einen Standort in Ihrer Nähe haben, an dem Sie schreiben können, wenn Ihnen der Abstand von zehn Wochen zu lang ist. Übrigens können Sie auch gleich zwei Klausuren an einem Prüfungssamstag ablegen.
Berlin | Ludwig Fresenius Schule, Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin
Dortmund | Ludwig Fresenius Schulen, Hainallee 91, 44139 Dortmund (NEU + neue Adresse)
Ehingen (Ulm) | BED Businesspark Ehingen, Talstraße 14, 89584 Ehingen (NEU)
Erfurt | Ludwig Fresenius Schulen, Am Roten Berg 7, 99086 Erfurt (NEU)
Frankfurt | Hochschule Fresenius, Marienburgstraße 2, 60528 Frankfurt
Hamburg | Hochschule Fresenius, Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
Hannover | Ludwig Fresenius Schulen, Landschaftsstraße 3, 30159 Hannover (NEU + ab November Schützenallee 1, 30519 Hannover )
Heidelberg | Hochschule Fresenius, Sickingenstraße 63–65, 69126 Heidelberg
Koblenz | Ludwig Fresenius Schulen, Bahnhofsweg 6, 56073 Koblenz (NEU)
Köln | Hochschule Fresenius onlineplus, Im MediaPark 4d, 50670 Köln
Leipzig | Leipzig School of Media, Poetenweg 28, 04155 Leipzig (NEU)
Lübeck | Ludwig Fresenius Schulen, Hochofenstraße 19–21, 23569 Lübeck (NEU)
München | Hochschule Fresenius, Charles-de-Gaulle-Straße 2, 81737 München
Nürnberg | Ludwig Fresenius Schulen, Steinfeldstraße 1, 90425 Nürnberg (NEU)
Oldenburg | Ludwig Fresenius Schulen, Am Wendehafen 10, 26135 Oldenburg (NEU)
Stuttgart | Caritas Bildungszentrum, Schwabstraße 75, 70197 Stuttgart (NEU)
Überlingen | Akademie für Führungskräfte, Seepromenade 19, 88662 Überlingen
Salzburg | SMBS – University of Salzburg Business School, Sigmund-Haffner-Gasse 18, 5020 Salzburg
Wien| PraxisZentrum WerderTür, Werdertorgasse 15/7, 1010 Wien
Graz | 4-3-2-1 Lernen mit Erfolg, Elisabethstraße 5, 8010 Graz
Das Fernstudium onlineplus eignet sich hervorragend, um im Ausland zu studieren. Ob Sie ein Sabbatical machen, Work and Travel, im Ausland arbeiten oder mit der Familie ins Ausland gehen, mit onlineplus können Sie bequem auf deutsch studieren. Der Vorteil vom Fernstudium der Hochschule Fresenius ist der, dass es sich um ein reines Onlinestudium handelt. Das heißt, die Lehre findet im Gegensatz zu vielen anderen Fernunis komplett online statt.
Nur Ihre Klausuren schreiben Sie vor Ort. Der Grund dafür ist, dass die Technik in dem Bereich noch nicht ausgereift genug ist und wir Ihnen nicht zumuten möchten, dass Sie Klausuren auf Grund eines technischen Fehlers wiederholen müssen. Unseren Studierenden im Ausland bieten wir daher die Möglichkeit, die wenigen Klausuren an allen Deutschen Botschaften und allen Goethe Institut abzulegen.
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Viele Studieninteressierte haben bereits Leistungsbescheinigungen oder Erfahrungen an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im beruflichen Kontext erworben. Diese können wir Ihnen in vielen Fällen auf Ihr Studium anrechnen.
WeiterlesenAb dem Sommersemester 2019 können Sie im Fernstudium an unseren neuen Prüfungszentren in Wien, Graz und Salzburg Klausuren schreiben. Prüfungen…
Mehr lesenDer Studiengang Online Marketing wird in Kooperation mit der Leipzig School of Media angeboten. Folgende Präsenzmodule können am Standort in Leipzig für diesen Termin wahrgenommen werden: Customer Centricity, Data Management. Das Curriculum gibt Ihnen einen Eindruck von den inhaltlichen Schwerpunkten und den dazu gehörigen Modulen: Zur Übersicht „Inhalt und Spezialisierung“
Mehr lesen